|
Datenschutzerklärung: |
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“)
innerhalb unsere Webseite auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen
im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). |
Hinweis zur verantwortlichen Stelle |
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
|
Theatergruppe WortSinnWeisen
Brigitte Sonntag
Wagnerplatz 3
44789 Bochum |
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
|
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung |
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich.
Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
|
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde |
Als Betroffene*r steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist
der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unserer Theatergruppe befindet.
Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
|
Recht auf Datenübertragbarkeit |
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten,
an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur,
soweit es technisch machbar ist.
|
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung |
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen
zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten
an uns wenden.
|
Widerspruch gegen Werbe-Mails |
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber*innen der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
|
Server-Log-Dateien |
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
|
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
|
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags
oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
|
Cookies |
Diese Internetseiten verwenden an mehreren Stellen ggf.
sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Alle
verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies".
Sie werden – je nach Einstellung Ihres Browsers – nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren.
Cookies werden von uns als Betreiber*innen dieser Seite nicht
mit personenbezogenen Daten verknüpft. Ausnahmen von
dieser Regelung gelten nur dann und gemäß § 6 Abs. 1
Satz 1 lit. f DSGVO, wenn es der Wahrung der
berechtigten Interessen der Betreiber*innen dieser Seite
dient.
|
Sonstiges |
Falls Sie
vermuten, dass eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird,
melden Sie dies bitte zur Klärung unmittelbar per Email an
Brigitte Sonntag an oben genannter Adresse (wortsinnweisen[at]gmx.de)
, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Die
zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den
Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht
dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen. |